Skip to main content

FAQ Rund um das Thema Trampolin kaufen

Wie viele Personen können gleichzeitig auf diesem Trampolin springen?

Prinzipiell sollte auf einem Trampolin nur eine Person gleichzeitig springen, da so Verletzungen vermieden werden können. Wenn man jedoch vorsichtig und nicht zu übermütig ist, können auch mehrere Personen auf dem Trampolin springen. Das Maximalgewicht sollte jedoch wenn möglich nicht überschritten werden.

Kann man auf dem Trampolin nur herumspringen?

Auf einem Trampolin kann man viel mehr machen als nur auf und ab springen. Man kann sich zum Beispiel ein paar Spiele ausdenken und das Trampolin mit einbeziehen. Hierfür sind nur ein wenig Fantasie und ein paar Requisiten nötig.

Braucht man ein Sicherheitsnetz?

Wenn man alleine auf dem Trampolin springt, benötigt man kein Sicherheitsnetz, da man automatisch in die Mitte gezogen wird. Bei mehreren Springern ist es jedoch empfehlenswert, denn ansonsten könnte man herunterfallen und sich verletzen.

 

Sollte man das Trampolin im Winter unterstellen?

Das Trampolin ist so konzipiert, dass es bei jedem Wetter draußen stehen kann. Für die Langlebigkeit und bei viel Schnee ist es jedoch besser, wenn man es im Winter unterstellt, da man zu dieser Zeit sowieso selten Trampolin springt.

 

Was bedeutet maximale Belastbarkeit bis zu 160 kg als Beispiel?

Es bedeutet, dass die Personen, die auf dem Trampolin springen, insgesamt nicht mehr als 160 kg wiegen sollten, damit sie sich und das Trampolin nicht beschädigen.

 

Kann ich das Gartentrampolin einfach so hinstellen oder sollte es eingegraben werden?

Das Trampolin kann natürlich ohne Eingraben in den Garten gestellt werden. Wenn der Boden aber ein wenig uneben ist, kann man den Boden auch ein wenig ebnen.

 

Ist Trampolinspringen gesund?

Wie bei jeder Sportart kann man auch beim Trampolinspringen Kalorien verbrennen und mit ein paar Übungen auch die Beinmuskeln trainieren. Trampolinspringen ist also eine angenehme Art, Sport zu machen.

 

Für wen ist Trampolinspringen geeignet?

Grundsätzlich kann jeder Trampolinspringen, egal wie alt man ist. Wenn man jedoch Probleme mit den Gelenken oder dem Rücken hat, sollte man darauf verzichten oder nur leicht springen.

 

Ist ein weiches oder ein hartes Trampolin besser?

Ein weiches Trampolin ist besonders für kleine Kinder und für Personen mit Knie- und Rückenschmerzen geeignet, da es eine gute Federung ermöglicht. Ein hartes Trampolin ist allerdings für eine elastische Rückfederung geeignet.

 

Welche Größe ist geeignet?

Die Wahl der Größe des Trampolins hängt lediglich vom Verwendungszweck ab. Wenn man mit mehreren auf dem Trampolin spielen möchte ist ein großes Exemplar natürlich besser geeignet. Möchte man jedoch nur ein paar Fitness Übungen machen, kann man auch ein kleines wählen.

 

Kann man auch auf dem Trampolin springen, wenn das Maximalgewicht überschritten wird?

Wenn das Maximalgewicht nur leicht überschritten wird, muss man sich keine Sorgen machen, aber wenn die Belastung zu groß ist, kann es passieren, dass das Trampolin ihr nicht standhält und kaputt geht.

 

Braucht man eine Abdeckplane?

Wenn das Trampolin unter einem Baum steht, sollte man sich eine Abdeckplane besorgen, denn hierdurch erspart man sich das lästige Säubern von Blättern und Vogelkot.

 

Ist der Aufbau eines Trampolins kompliziert?

Ein Trampolin aufzubauen ist nicht schwer, denn die Anleitung beschreibt Schritt für Schritt den Vorgang und auch das passende Werkzeug ist enthalten. Alleine braucht man ungefähr 1 Stunde, doch zu zweit ist es einfacher.

Trampolin Kaufen