Skip to main content

Gartentrampoline - ein Spaß für die ganze Familie

Trampolin springen macht einfach riesigen Spaß. Aber ein Trampolin kann noch mehr. Es ist ein perfektes Trainingsgerät für alle Menschen jeden Alters. Dabei ist es egal, ob ein Fitness- oder ein Gartentrampolin genutzt wird.

Gartentrampoline haben gegenüber Minitrampolinen aber einige Vorteile:

  • kein Platzverlust im Haus
  • kein versehentliches Kopfstoßen bei niedrigen Zimmerhöhen
  • von mehreren gleichzeitig nutzbar
  • Bewegung an der frischen Luft
  • mehr Bewegungsmöglichkeiten durch größere Fläche

Kinder lieben es, im eigenen Garten zu toben. Mit einem Trampolin können sich Kinder nicht nur austoben, sondern es unterstützt die Entwicklung eines jeden Kindes. Gerade Kinder die Probleme in der Sprachentwicklung, Feinmotorik oder Grobmotorik haben, profitieren von einem Gartentrampolin. Das Trampolin schult Gleichgewichtssinn und Grobmotorik und macht so die Entwicklung von Fein- oder Sprachmotorik erst möglich. Nicht umsonst setzen viele Logopäden und Ergotherapeuten Trampoline als Hilfsmittel zur Therapie ein.

Darüber hinaus baut Trampolinspringen Stress und Verspannungen ab und macht einfach nur Spaß.

Für Erwachsene ist ein Gartentrampolin das optimale Trainingsgerät. Es steigert nicht nur die Kondition, sondern trainiert sämtliche Muskeln des Körpers. Zusätzlich fördert es auch den Gleichgewichtssinn. Dabei ist der Kalorienverbrauch höher als beim Joggen. Gerade für übergewichtige Menschen oder für Menschen mit Gelenkproblemen ist es also das optimale Trainingsgerät. Aber auch bei Erwachsenen löst Trampolinspringen Verspannungen und baut Stresshormone ab.

Weiterlesen



Ampel 24 Gartentrampolin 430 cm inkl Sicherheitsnetz – Blau

299,00 € 349,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. Juni 2023 9:58
Details Nicht VerfügbarIn den Warenkorb
Ampel 24 Outdoor Trampolin 366 cm inkl Sicherheitsnetz – Grün

249,00 € 299,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. Juni 2023 9:58
Details KaufenIn den Warenkorb
EXIT Set: Trampolin Silhouette 244 cm

299,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. Juni 2023 3:25
Details KaufenIn den Warenkorb
Ampel 24 Deluxe Trampolin 490 cm Komplettset – Grün

499,00 € 629,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. Juni 2023 9:58
Details KaufenIn den Warenkorb
Ultrasport Gartentrampolin Uni-Jump Komplettset 183 cm – Blau

139,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. Juni 2023 9:58
Details KaufenIn den Warenkorb
Hudora Gartentrampolin 300 incl. Netz und Randabdeckung Modell 2015

246,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. Juni 2023 3:25
Details Nicht VerfügbarIn den Warenkorb
Ampel 24 Gartentrampolin 305 cm inkl Sicherheitsnetz – Grün

199,00 € 269,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. Juni 2023 9:59
Details KaufenIn den Warenkorb
Ampel 24 Gartentrampolin inkl Sicherheitsnetz 430 cm – Grün

399,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. Juni 2023 9:58
Details Nicht VerfügbarIn den Warenkorb
HUDORA Family Gartentrampolin 300 cm mit Sicherheitsnetz – blau

309,98 € 319,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. Juni 2023 3:25
Details Nicht VerfügbarIn den Warenkorb
Ampel 24 Gartentrampolin Deluxe 430 cm inkl. Sicherheitsntz – Grün

499,00 € 529,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. Juni 2023 9:59
Details KaufenIn den Warenkorb
HUDORA Gartentrampolin inkl Sicherheitsnetz 300 cm – blau/grün

223,03 € 269,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. Juni 2023 9:58
Details Nicht VerfügbarIn den Warenkorb

Die richtige Größe eines Gartentrampolins

Gartentrampoline sind ab einem Durchmesser von 1,40 m erhältlich. Richtigen Springspaß bieten diese Trampoline aber nicht. Den bieten erst Trampoline ab einem Durchmesser von 300 cm.
Für Kinder von 2 bis 7 Jahren werden spezielle Kindertrampoline angeboten. Sie sollten unbedingt über ein Sicherheitsnetz und einen besonders gut gepolsterten Rand verfügen.

Sicherheit beim Trampolinspringen

Immer wieder hört man kritische Stimmen und Unfallberichte zu Gartentrampolinen. Bei genauem nachfragen stellt sich dann aber heraus, dass das Trampolin nicht bestimmungsgemäß benutzt wurde. Meist sind gleichzeitig viel zu viele Kinder auf dem Trampolin gewesen. Es gab kein Sicherheitsnetz, oder aber die Kinder haben ihre eigenen Grenzen überschritten. Trampoline sind nicht gefährlicher als Inlineskater oder Fährräder, wenn man folgende Sicherheitshinweise beachtet:

  1. Keine Hindernisse oder andere gefährliche Gegenstände im Umkreis des Trampolins
  2. Das Trampolin muss fest verankert werden.
  3. Ein Sicherheitsnetz sollte nach Anleitung montiert werden
  4. Kinder nicht unbeaufsichtigt springen lassen.
  5. Nicht auf einem nassen Trampolin springen

Was sollte beim Kauf eines Trampolins beachtet werden?

Die Wahl des Standplatzes
Der Standplatz sollte möglichst eben und weich sein. Ist kein weicher Untergrund vorhanden, sollten unbedingt hochwertige Fallschutzmatten untergelegt werden.

Um die richtige Größe des Trampolins zu ermitteln sollte der zur Verfügung stehende Platz ausgemessen werden. Von dieser Fläche sollte ein Sicherheitsradius von 1,50 m um das Trampolin herum abgezogen werden. Dort sollten sich weder Hindernisse noch Steinkanten oder Beeteinfassungen befinden. Sollten Sie das Trampolin überdachen wollen ist zur Sicherheit zwischen Trampolin und Dach ein Abstand von 5 Metern einzuhalten. Dazu ist dann aber in der Regel eine Baugenehmigung erforderlich.

Als nächstes sollte man über die maximale Gewichtsbelastung nachdenken. Diese sollte bei mehreren Springern möglichst hoch liegen.

Die Randabdeckung sollte über die Sprungfedern hinausragen. Sonst besteht Verletzungsgefahr.
Natürlich muss das Trampolin witterungsbeständig sein. Trotzdem sollte es, um die Lebensdauer zu verlängern nach Gebrauch mit einer Plane abgedeckt und geschützt werden. Bei der Sprungmatte sollte auf UV-Beständigkeit geachtet werden. Auch ein TÜV-geprüft und/oder GS-Zeichen sollte vorhanden sein.

Was kostet ein Gartentrampolin?

Kleine Gartentrampoline werden schon für unter 100 Euro angeboten. Für größeren Springspaß sollte entsprechend mehr Geld einkalkuliert werden. Dabei gibt es nach oben wie bei den meisten Produkten keine Grenzen.

Zubehör Trampolin

Auch für Trampoline gibt es natürlich sinnvolles Zubehör.
Eine Leiter erleichtert den Auf- und Abstieg auf oder vom Trampolin enorm und reduziert die Verletzungsgefahr.

Abdeckplanen schützen das Trampolin vor Witterungseinflüssen und verlängern die Lebensdauer dieses Freizeitsportgerätes.

Eine Sturmsicherung, bzw. Bodenverankerung erhöht die Standfestigkeit des Trampolins und sorgt auch bei Windböen dafür, dass bei richtiger Anwendung, das Trampolin dort stehen bleibt wo es hingehört.

Einige Hersteller bieten auch Ersatzteile wie Sicherheitsnetze oder Randabdeckungen für ihre Trampoline an. Diese Produkte werden meist in der Kategorie Zubehör angeboten.

Trampolin Test – Empfehlenswerte Modelle

Leider hat die Stiftung Warentest noch keine eigene Testung durchgeführt. Wenn man jedoch einen Blick auf die Kundenrezensionen oder andere Tests im Internet wirft, kristalisieren sich schnell einige Favoriten heraus.

Einer der führenden Hersteller von Gartentrampolinen ist Ultrasport.

Das Ultrasport Gartentrampolin Jumper 305 ist ein sehr beliebtes Modell.
Es verfügt über:

  • Sicherheitsnetz
  • Durchmesser 305 cm
  • Maximalbelastung 160 kg

Das Kinder Gartentrampolin Uni-Jump 183 ist ein geeignetes Modell für Kinder.

  • Es verfügt über
  • Sicherheitsnetz
  • Durchmesser 183 cm
  • Maximalbelastung 100 kg

Auch die Produkte vom Ampel 24 bieten optimalen Springspaß.

Ampel 24 Gartentrampolin 305 cm Komplettset – Blau

  • Sicherheitsnetz
  • Durchmesser 305 cm
  • Maximalbelastung 150 kg

Preisschlager sind die Gartentrampoline der Marke Terena.

Das Terena Gartentrampolin 183 mit Sicherheitsnetz – neongrün ist vor allem für Kinder geeignet und besticht durch seine neongrüne Optik.

  • Sicherheitsnetz
  • Durchmesser 183cm
  • Maximalbelastung 100 kg

Pro und Kontra Gartentrampolin

Pro:

  • für die ganze Familie geeignet
  • hoher Spaßfaktor
  • viele Jahre nutzbar
  • unterstützt die Entwicklung von Kindern
  • fördert die Gesundheit
  • hilft bei der Gewichtsreduktion
  • Bewegung an frischer Luft

Kontra:

  • hoher Platzbedarf
  • mögliches Verletzungsrisiko
  • hoher Anschaffungspreis
  • witterungsabhängig
Trampolin Kaufen