Skip to main content

Wie Gesund ist Trampolinspringen?

Trampolinspringen ist ein wahrer Power Sport, denn der Trainingseffekt durch Muskelaufbau und Fettverbrennung kann bei richtiger Ausführung enorm sein. Der gesamte Bewegungsapparat, also Knochen, Muskeln, Sehnen und Bänder wird trainiert. Das Balancegefühl, die allgemeine Körperstabilität und der Gleichgewichtssinn profitieren vom regelmäßigen Training mit dem Trampolin ebenfalls. Außerdem werden Koordination, Ausdauer und Kraft durch diese Trendsportart gefördert, das Trampolin ist also ein ideales Sportgerät für den Dauergebrauch, gerade auch dann, wenn es draußen regnet. Viele Trampolinbegeisterte nutzen diesen interessanten Sport aber auch als sinnvolle Ergänzung zu anderen bereits ausgeübten Sportarten. Trampolin Training bringt den ganzen Körper in Schwung und wirkt sich über den Körper auch auf Psyche und Stimmung aus.

Spielerisches Hüpfen für mehr Kondition und Ausdauer

Spielerisch so richtig regelmäßig abheben verhilft im Handumdrehen zu mehr Fitness und zu einem ganz neuen Körpergefühl. Erwachsene fühlen sich auf dem Trampolin zurecht wieder in ihre Kindheit zurückversetzt und können sich ganz unbeschwert gesund hüpfen. Wer sich am Beginn des Trainings noch unsicher ist, sollte fachlichen Rat einholen, damit Untrainierte keine typischen Anfängerfehler begehen, die eigentlich vermeidbar wären. Trampoline findet man heute nicht nur in guten Fitnessstudios, sondern viele moderne Modelle eignen sich auch für den unbeschwerten Hausgebrauch. Ausreichend Platz zum sicheren Aufstellen eines Trampolins sollte selbstverständlich vorhanden sein. Trampolinspringen ist eine Trendsportart, die auch unter dem Namen Rebounding bekannt ist.

Rebounding verbessert Kondition, Kraft, Balance und Beweglichkeit

Aller Anfang ist schwer und wer sich nicht traut, muss auch nicht gleich die ganz großen Sprünge machen. Zu Beginn sind kleine Hüpfer bereits völlig ausreichend. Schon sanftes Auf- und Abfedern genügt, um deutlich mehr Muskelpartien anzusprechen und zu trainieren, als das bei anderen Ausdauersportarten der Fall ist. Rebounding verbraucht effektiv Kalorien, ohne dass jemand gleich ins Schnaufen kommt. Wer sich unsicher ist oder Vorerkrankungen hat, kann vor Trainingsbeginn auch die Meinung seines Arztes einholen. Durch Rebounding erhalten alle Körperzellen innerhalb kürzester Zeit eine extra Portion Sauerstoff.

Studien zeigen die Wirksamkeit des Trampolinspringens

Rebounding schont die Gelenke und hat das Potenzial, die Knochendichte zu verbessern und somit einer Osteoporose entgegenzuwirken. So das Ergebnis einer australischen Studie zum Trampolinspringen. Durch weitere Untersuchungen konnte auch die ideale Trainingszeit ermittelt werden. Für die ideale Trainingsportion sollte das Trampolin an jedem zweiten Tag für etwa 15 bis 30 Minuten genutzt werden. Mehr Trainingszeit ist beim Rebounding gar nicht nötig, um die gewünschten Effekte zu erzielen. Durch den trainingsfreien Tag werden Muskelaufbau und Fettverbrennung gefördert.

  • Rebounding fördert Fettverbrennung
  • steigert die Kondition und Gleichgewichtssinn
  • ist bereits für Kinder geeignet
  • stärkt spielerisch den ganzen Bewegungsapparat
  • wirkt prophylaktisch gegen Knochenschwund

Um das Training zu optimieren, sollte ebenfalls eine Pulsuhr verwendet werden. Diese sollte während des Trainings getragen werden, um die Pulsfrequenz jederzeit kontrollieren zu können. Trainiert werden sollte idealerweise mit etwa 60 bis 70 Prozent der maximalen Herzfrequenz. Mini-Trampoline von guter Qualität sind für den Hausgebrauch im gut sortierten Fachhandel erhältlich. Beim Kauf eines Trampolins zu Trainingszwecken sollte unbedingt auf das TÜV/GS Prüfsiegel geachtet werden. Sollte ein Trampolin im Außenbereich aufgestellt werden, so müssen ebenfalls Sicherheitsaspekte beachtet werden. Hindernisse in unmittelbarer Nähe müssen wegen der Verletzungsgefahr beseitigt werden. Ein Außentrampolin muss darüber hinaus gut verankert sein und vor Witterungseinflüssen mit einer Abdeckung geschützt werden. Kinder niemals unbeaufsichtigt springen lassen.

Trampolin Kaufen